Olivenöl

Logo mit Oliven

Olivenöl aus Griechenland in Lustenau in Vorarlberg

Unterschiedliche Arten von Olivenöl

Die Unterschiede ergeben sich aus den Olivensorten, der Herkunft aus verschiedenen Regionen und der Einteilung in unterschiedliche Güteklassen. Unverwechselbar ist dabei die Frühabfüllung 'Frühöl-Agourélaio', die der allerersten Ernte grüner Oliven entstammt. Sie besitzt ein intensives Aroma nach frischen unreifen Oliven, einen fruchtigen Geschmack, verbunden mit einer charakteristischen Bitterkeit. Aber vor allem ist sie reich an Polyphenolen, die dazu beitragen, Blutfette vor oxidativem Stress zu schützen. Bekannt ist auch der Begriff ‚Extra natives Olivenöl‘. Bei ihm darf der Säuregehalt maximal 0,8 % betragen. Es eignet sich als gesundes Speiseöl für die kalte und warme Küche gleichermaßen, sogar zum Frittieren.

Produkte im Shop finden

Olivenöl für deine Gesundheit

Olivenöl unterstützt die Senkung des Cholesterinspiegels, den Aufbau der Zellmembranen, dein Herz-Kreislauf-System und die Regulierung des Blutzuckerspiegels. Das enthaltene Vitamin E ist ein natürliches Anti-Aging für die Haut und wirkt als Prophylaxe gegen Hautalterung, verhindert kleine Faltenbildung und glättet die Haut, führt Feuchtigkeit zu und unterstützt die Abheilung von kleinen Hautausschlägen.

Der Geschmack von Olivenöl

Wie beim Wein spielt es eine große Rolle, wo die Bäume wachsen. Je nach Standort, zum Beispiel am Meer, nehmen die Bäume andere Mineralien auf. Ein- und dieselbe Olivensorte entwickelt sich daher in Kreta anders als auf dem Peloponnes und nochmal anders auf dem griechischen Festland.

Die Haltbarkeit von Olivenöl

Übrigens hält Olivenöl am längsten, wenn es trocken und kühl gelagert wird, am besten in dunklen Flaschen oder Kanistern. Denn Wärme, Licht und Sauerstoff sind die Feinde von Olivenöl und können dazu führen, dass es nach einem Jahr beginnt, ranzig zu werden.

Unser Shop in Lustenau

Bei uns findest du eine große Auswahl verschiedenster Olivenöle. Gerne beraten wir dich umfangreich zu den verschiedenen Geschmacksrichtungen, zur Herkunft und wofür es sich am besten eignet. Komm vorbei!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.